芙蕖是什么花

百度 以色列作曲家艾拉·米尔赫-舍里弗(EllaMilch-Sheriff)将这个事件改编成了一部二幕歌剧,由雷根斯堡歌剧院上演。

Das Modul für bedingte CSS-Regeln definiert CSS-Medien- und Supportabfragen und erm?glicht es Ihnen, Styles zu definieren, die nur angewendet werden, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Die in diesem Modul definierten bedingten Regeln basieren auf den F?higkeiten des Ger?ts, des Benutzeragenten und des Ansichtsfensters. Mit bedingten Regeln k?nnen Sie CSS-Styles basierend auf Abfragewerten oder Browser- und Ger?temerkmalen unabh?ngig vom gerenderten Dokument anpassen.

Die ersten bedingten CSS-Regeln waren Medientypen, die das beabsichtigte Zielmedium für die verknüpften Styles angaben, zum Beispiel screen oder print. Diese wurden als Wert der media-Attribute der HTML-Elemente <link> und <style> festgelegt oder als kommagetrennte Liste von Medientypen innerhalb einer @import-Anweisung oder einer At-Regel angegeben. Die M?glichkeit, CSS-Regeln bedingt anzuwenden, hat sich seit den Implementierungen von CSS 2.1 und HTML 4.01, die bedingte Abfragen auf wenige Medientypen beschr?nkten, stark erweitert.

Bedingte CSS-Regeln beinhalten jetzt Feature-Abfragen; die @supports-At-Regel erm?glicht es, CSS-Styles basierend auf den CSS-F?higkeiten eines Benutzeragenten anzupassen. Zus?tzliche Bedingungen umfassen, welche Selektoren, Schriftformate und Schrifttechnologien unterstützt werden.

Das Modul für bedingte CSS-Regeln erweitert auch @media, um das Verschachteln von At-Regeln zu erm?glichen, wobei das verwandte Modul für CSS-Medienabfragen ungenutzte Medientypen entfernt und viele Medienmerkmale und Bedingungen hinzufügt, die gezielt werden k?nnen.

Das Modul für CSS-Containerabfragen definiert ?hnliche bedingte Regeln, jedoch basierend auf dem Elternelement eines Elements anstatt des Ansichtsfensters.

Es gibt Pl?ne, m?gliche Abfragen weiter zu erweitern, indem die verallgemeinerte bedingte Regel @when und die verkettete bedingte Regel @else hinzugefügt werden. Diese beiden At-Regeln werden derzeit noch nicht unterstützt.

Referenz

Eigenschaften

At-Regeln

Hinweis: Das Modul für bedingte CSS-Regeln führt zwei At-Regeln ein, die nicht implementiert wurden: @else und @when.

Funktionen

Hinweis: Das Modul für bedingte CSS-Regeln führt eine CSS-Funktion ein, die nicht implementiert wurde: media().

Datentypen

Schnittstellen

Begriffe und Glossareintr?ge

Leitf?den

Verwendung von CSS-Feature-Abfragen

Selektives Anwenden von CSS-Regeln, nachdem die Browserunterstützung für die angegebenen Eigenschaften und Werte über Feature-Abfragen überprüft wurde.

Verwendung von CSS-Medienabfragen

Einführung in Medienabfragen, deren Syntax und die Operatoren und Medienmerkmale, die zur Konstruktion von Medienabfrage-Ausdrücken verwendet werden.

Unterstützung ?lterer Browser: Feature-Abfragen

Wie man Feature-Abfragen verwendet, um CSS basierend auf dem Unterstützungsgrad eines Browsers für Webfeatures zu nutzen.

Browser-Feature-Erkennung: CSS @supports

Ein Blick auf JavaScript- und CSS-Feature-Erkennung, einschlie?lich CSS @supports.

Verwendung von Container-Scrollstatus-Abfragen

Verwendung von Container-Scrollstatus-Abfragen, mit einem Beispiel für jeden Typ.

Verwandte Konzepte

Spezifikationen

Specification
CSS Conditional Rules Module Level 5
CSS Conditional Rules Module Level 4
CSS Conditional Rules Module Level 3

Siehe auch